HomepageProgramm & Tickets (...)Prokofjew 3. Klavierkonzert

Prokofjew 3. Klavierkonzert

Luzerner Sinfonieorchester
Datum
Do, 15. Jan. 2026
Einlass
18:00
Ort
Konzertsaal
Beginn
19:00
Pause
2x 25 Min.
Ende ca.
22:00

Im zweiten Sinfoniekonzert im Rahmen des Klavierfestivals kommen die Grundgedanken des «Piano Symphonique» doppelt zum Ausdruck. Einer davon ist die Idee, dass über Generationen hinweg Stars und junge Künstler zusammen zu bringen. So steht hier mit Christoph Eschenbach ein Doyen unter den Dirigenten am Pult. Solist in Prokofjews populärem drittem Klavierkonzert ist der 27-jährige Pianist Alexandre Kantorow, der 2019 am Tschaikowsky-Wettbewerb als erster Franzose den ersten Preis gewann und 2024 mit dem renommierten Gilmore Artist Award ausgezeichnet wurde.


Das Programm überträgt zudem das Klavier ins Sinfonische mit Brahms` Klavierquartett Nr. 1 in der Orchesterfassung von Arnold Schönberg. Im zweiten Akt bringt Alexandre Kantorow seine Heimat mit seinen russischen Wurzeln (als Sohn des Dirigenten Jean-Jaques Kantorow) zusammen: Solo spielt er Klavierwerke von Charles Valentin Alkan (als Klaviervirtuose eine Art französischer Lizt) sowie eine frühe Sonate des russischen Komponisten Nikolai Medtner, einem Zeitgenossen von Skrjabin und Rachmnaninow. Mit einer Uraufführung des Schweden Anders Hillborg führt dieses Rezital von der Virtuosentradition des 19. Und frühen 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.

  • Seebar Interior mit Bartresen im KKL Luzern
  • Ambiente in der Seebar im KKL Luzern
  • Restaurant Lucide im KKL Luzern mit Aussicht auf den Vierwaldstättersee
Ausverkauftes Konzert im Konzertsaal im KKL Luzern

Der Konzertsaal im KKL Luzern bietet Platz für bis zu 1989 Gäste.

Ihr Besuch im Konzertsaal

Der weltberühmte Konzertsaal besticht durch seine einzigartige Akustik. Vom New Yorker Russell Johnson konzipiert, ist unter anderem das optimale Raumverhältnis 1:1:2 für den perfekten Klang verantwortlich. Auch die rund 24’000 quadratischen Gips-Reliefs mit einer Kantenlänge von 20cm sind ein akustisches Element. Im architektonisch atemberaubenden Saal werden Konzertveranstaltungen zu ganz besonderen Erlebnissen.

Der Konzertsaal im KKL Luzern mit einem Flügel auf der Bühne
  • Kongresse, Meetings & Events im KKL organisieren