HomepageProgramm & TicketsLuzerner Sinfonieorchester | (...)

Luzerner Sinfonieorchester | Michael Sanderling | Daniel Lozakovich

Sommer-Festival 2025
Date
Fri, 22 Aug 2025
Doors open
18:30
Venue
Concert Hall
Start
19:30
Break
25 Min.
Est. End
21:30

«Diese Beethoven-Interpretation wird so schnell niemand vergessen», urteilte die Neue Zürcher Zeitung im März 2024 über das Debut von Daniel Lozakovich beim Lucerne Festival Orchestra und bescheinigte ihm, «blitzsauber und wie entrückt» gespielt zu haben. Das Orchester ging gleich im nachfolgenden Herbst mit dem jungen Virtuosen auf Tournee nach Paris und Hamburg. Auf dem Programm: das Sibelius-Konzert. Und dieses Werk interpretiert der Geiger nun auch bei seiner Rückkehr zum Festival mit dem Luzerner Sinfonieorchester. Es ist Lozakovichs auserkorenes Lieblingsstück: «Sibelius wusste mit der Violine mehr anzustellen als jeder andere Komponist», findet er und nennt einen persönlichen Bezug: «Ich wurde in Stockholm geboren, die nordische Atmosphäre des Konzerts geht mir sehr nahe.» Mitten ins Herz trifft uns auch Tschaikowskys Vierte Sinfonie, die Chefdirigent Michael Sanderling im zweiten Teil des Abends präsentiert: eine schonungslose Seelenbeichte. Sie zeigt die innere Zerrissenheit des Komponisten zwischen der Sehnsucht nach Glück und der erbarmungslosen Macht des Schicksals, «die wie ein Damoklesschwert über unserem Haupte schwebt».

  • Lake Bar Interior with Bar Counter in KKL Lucerne
Sold out concert in the Concert Hall at KKL Luzern

The Concert Hall in the KKL Luzern offers space for up to 1989 Guests

Your visit to the Concert Hall

The world-famous Concert Hall impresses with its unique acoustics. Designed by New Yorker Russell Johnson, one of the factors responsible for the perfect sound is the optimum 1:1:2 room ratio.  In addition, the 24,000 plaster reliefs break up the reflection of sound, multiply it, and scatter it in all directions.

The Concert Hall at the KKL Luzern with a Grand Piano on the Stage
  • For Event Organizers