HomepageProgramm & TicketsLucerne Festival Contemporary (...)

Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Jonathan Nott | Produktionsteam IRCAM

Sommer-Festival 2025
Date
Sat, 23 Aug 2025
Doors open
10:00
Venue
Lucerne Hall
Start
11:00
Break
Keine Pause
Est. End
12:25

Rein elektronische Musik reizte Pierre Boulez ebenso wenig wie der Einsatz eines vorab im Studio produzierten Tonbands. Ihn interessierte die lebendige Interaktion von real musizierten und elektronisch bearbeiteten Klängen. Doch dafür musste er erst einmal die technischen Voraussetzungen schaffen. Also gründete er 1977 in Paris das Forschungsinstitut IRCAM — und legte Anfang der 1980er Jahre ein wegweisendes Meisterwerk vor, an dem er bis zu seinem Tod feilte: Répons. Das Ensemble, das in der Saalmitte sitzt, antwortet auf die Impulse der sechs auf Podesten rund ums Publikum platzierten Solist*innen. Ihre Klänge werden in Echtzeit vom Computer bearbeitet und via Lautsprecher in den Raum projiziert. So entsteht — in Anlehnung an das Responsorium des gregorianischen Chorals — eine mehrdimensionale «Wechselrede»: zwischen Solist*innen und Ensemble, Instrumentalklang und elektronisch verfremdeten Sounds. Eine überwältigende Hörerfahrung! Das Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) stellt diesem Schlüsselwerk der Neuen Musik eine Uraufführung des Japaners Dai Fujikura gegenüber, den Boulez einst in der Lucerne Festival Academy förderte.

Concert at the Lucerne Hall at KKL Luzern

View of the Audience at the Queenmania Concert in the Lucerne Hall of the KKL Lucerne

Your visit to the Lucerne Hall

The Lucerne Hall is centrally located, framed by two water channels and surrounded by impressive architecture with a light-flooded foyer that leads directly to Europaplatz. It is characterised by its multifunctionality. Amplified concerts are often on the programme here and offer the best entertainment for over 2000 people.

View of the audience in the Lucerne Hall with half stand in the KKL Lucerne
  • For Event Organizers