HomepageProgramm & Tickets (...)Silvesterkonzert

Silvesterkonzert

Thomas Hampson, Daniel Hope und Zürcher Kammerorchester
Datum
Mi, 31. Dez. 2025
Einlass
16:00
Ort
Konzertsaal
Beginn
17:00
Pause
25 Min.
Ende ca.
19:00

Zürcher Kammerorchester | Daniel Hope | Thomas Hampson


Zum festlichen Jahreswechsel präsentieren der amerikanische Bariton Thomas Hampson und Violinist Daniel Hope ein glanzvolles Konzert mit grossen amerikanischen Komponisten wie Leonard Bernstein, George Gershwin, Harold Arlen und Kurt Weill. Sie alle prägten und beschenkten die amerikanische Musikkultur mit ihren unvergleichlichen Kompositionen, in denen sie die klassische Musiktradition mit Einflüssen aus Jazz, Blues und Filmmusik verbanden.


Thomas Hampson zählt zu den innovativsten und facettenreichsten Musikern unserer Zeit. In den letzten 20 Jahren hat er sein Herz und seine Seele in das Projekt «Song of America» gesteckt, ein umfangreiches Liedarchiv, das, wie Hampson sagt, «die Geschichte unserer Kultur und Nation durch die Augen unserer Poeten und die Ohren unserer Komponisten erzählt».


Nicht weniger umtriebig ist der Star-Violonist Daniel Hope. Neben Solorezitals, Kammerkonzerten und der Zusammenarbeit mit weltweit führenden Orchestern, ist er als künstlerischer Leiter der Frauenkirche Dresden und des Gstaad Menuhin Festivals tätig. Als Music Director des renommierten Zürcher Kammerorchesters leitet er das Traditionsorchester seit nahezu zehn Jahren von der Geige aus. Sein im Februar 2022 erschienenes Album «America», das er gemeinsam mit dem ZKO, dem Marcus Roberts Trio und Joy Denalane verwirklicht hat, ist ein exzellenter musikalischer Dialog zwischen Jazz und Klassik und eine Liebeserklärung an die amerikanische Musikkultur Mitte der 30er- bis Ende der 60er-Jahre des 20. Jahrhunderts.

Ausverkauftes Konzert im Konzertsaal im KKL Luzern

Der Konzertsaal im KKL Luzern bietet Platz für bis zu 1989 Gäste.

Ihr Besuch im Konzertsaal

Der weltberühmte Konzertsaal besticht durch seine einzigartige Akustik. Vom New Yorker Russell Johnson konzipiert, ist unter anderem das optimale Raumverhältnis 1:1:2 für den perfekten Klang verantwortlich. Auch die rund 24’000 quadratischen Gips-Reliefs mit einer Kantenlänge von 20cm sind ein akustisches Element. Im architektonisch atemberaubenden Saal werden Konzertveranstaltungen zu ganz besonderen Erlebnissen.

Der Konzertsaal im KKL Luzern mit einem Flügel auf der Bühne
  • Kongresse, Meetings & Events im KKL organisieren