HomepageProgramm & Tickets (...)Französische Klangpoesie zum (...)

Französische Klangpoesie zum Festivalstart

Luzerner Sinfonieorchester
Datum
Mo, 12. Jan. 2026
Einlass
18:00
Ort
Konzertsaal
Beginn
19:00
Pause
25 Min.
Ende ca.
22:00

Das Klavierfestival des Luzerner Sinfonieorchester hatte unter dem Namen „Piano symphonique“ angefangen mit zwei Sinfoniekonzerten und Kammermusik, in den letzten Jahren rückten vermehrt Solo-Rezitals in den Vordergrund. Dieses Jahr wird der Aspekt des Sinfonischen mit einem zusätzlichen, dritten Konzert des Orchesters verstärkt. So bestreitet das Luzerner Sinfonieorchester erstmals das Eröffnungskonzert. „Piano symphonique“ gilt hier doppelt: Mit Franz Liszt Mephisto-Walzer spielt es ein Paradestück virtuoser Klavierliteratur in der Orchesterfassung und begleitet die Pianistin Helene Grimaud im G-Dur-Klavierkonzert von Maurice Ravel. Das Konzept, verschiedene Besetzungen an einem Abend in „zwei Akten“ zu kombinieren, löst aber bereits das Eröffnungskonzert ein. So taucht Grimaud im ersten Akt dieses französischen Abends ein in Debussys mysteriös versunkene „Cathedrale engloutie“ und spielt mit dem Geiger Renaud Capuçon die Violinsonaten von Ravel. Diese zeichnen zum 250. Geburtsjahr des Komponisten Ravels Entwicklung in knappsten Zügen an. Mit der ersten Sonate, von der Ravel nur einen Satz vollendete, empfahl er sich für den Kompositionsunterricht bei Gabriel Faure. In der späten zweiten Sonate flirtet er im Blues des zweiten Satzes mit dem Jazz, der auch im Klavierkonzert spritzig anklingt.

  • Seebar Interior mit Bartresen im KKL Luzern
  • Ambiente in der Seebar im KKL Luzern
Ausverkauftes Konzert im Konzertsaal im KKL Luzern

Der Konzertsaal im KKL Luzern bietet Platz für bis zu 1989 Gäste.

Ihr Besuch im Konzertsaal

Der weltberühmte Konzertsaal besticht durch seine einzigartige Akustik. Vom New Yorker Russell Johnson konzipiert, ist unter anderem das optimale Raumverhältnis 1:1:2 für den perfekten Klang verantwortlich. Auch die rund 24’000 quadratischen Gips-Reliefs mit einer Kantenlänge von 20cm sind ein akustisches Element. Im architektonisch atemberaubenden Saal werden Konzertveranstaltungen zu ganz besonderen Erlebnissen.

Der Konzertsaal im KKL Luzern mit einem Flügel auf der Bühne
  • Kongresse, Meetings & Events im KKL organisieren