HomepageProgramm & TicketsVon Venedig nach (...)

Von Venedig nach Prag

Luzerner Sinfonieorchester
Date
Wed, 4 Mar 2026
Doors open
18:30
Venue
Concert Hall
Start
19:30
Break
25 Min.
Est. End
22:00

Aufregender Rhetorik-Kurs mit Mozart und Maestro Antonini


Chefdirigent Michael Sanderling will auch auf dem Weg ins gross besetzte Repertoire die kammersinfonische Tradition des Luzerner Sinfonieorchesters erhalten. Es gelte, «die grosse Linie und ein unendliches Singen zu ergänzen mit der bei Mozart oder Beethoven wichtigen Rhetorik». Dazu gehöre, das Profil auch im Stilbereich der Klassik und des Barocks zu schärfen. Dafür steht exemplarisch das Konzert unter dem Gastdirigenten Giovanni Antonini, einem der profiliertesten und – mit seiner Gesamtaufnahme der Beethoven-Sinfonien – aufregendsten Vertreter der historischen Aufführungspraxis. Mit Auszügen aus Alessandro Scarlattis Oper um den Mord an einem Usurpator entfacht er nicht nur starke barocke Theatereffekte. Hier kann man auch dem so wendigen wie hypnotischen Sopran der aus Ägypten stammenden Sängerin Fatma Said wieder begegnen. An Verwicklungen auf einer Theaterbühne erinnert ebenfalls die sprühende Vitalität von Mozarts «Prager»-Sinfonie, in der die polyphon verflochtenen Stimmen forsch, zärtlich und sehnsüchtig miteinander verwebt sind wie die Figuren in einer imaginären Oper. Rhetorik pur!

  • Lake Bar Interior with Bar Counter in KKL Lucerne
  • Ambience in the Seebar at the KKL Luzern
Sold out concert in the Concert Hall at KKL Luzern

The Concert Hall in the KKL Luzern offers space for up to 1989 Guests

Your visit to the Concert Hall

The world-famous Concert Hall impresses with its unique acoustics. Designed by New Yorker Russell Johnson, one of the factors responsible for the perfect sound is the optimum 1:1:2 room ratio.  In addition, the 24,000 plaster reliefs break up the reflection of sound, multiply it, and scatter it in all directions.

The Concert Hall at the KKL Luzern with a Grand Piano on the Stage
  • For Event Organizers