HomepageProgramm & Tickets«The Gold Rush» (...)

«The Gold Rush» – von und mit Charlie Chaplin

City Light Symphony Orchestra
Date
Sat, 1 Nov 2025
Doors open
18:30
Venue
Concert Hall
Start
19:30
Break
Keine Pause
Est. End
21:30

Erleben Sie Charlie Chaplins Meisterwerk «The Gold Rush» aus dem Jahr 1925 auf Grossleinwand mit live Originalmusik!


Alaska, Ende des 19. Jahrhunderts: Ein Treck von Glücksrittern zieht in die Wildnis, um Gold zu suchen. Darunter der „Tramp“. Ihr Weg führt sie in die versteckten Goldminen von Klondike. Die Ruhe ist jedoch schnell dahin, als ein anderer Goldsucher, der genauso ausgehungert ist wie er, beginnt, ihn mit einem riesigen Huhn zu verwechseln. In dieser Welt, in der Schnürsenkel zu Spaghetti und Brötchen zu Ballettschuhen werden, verwandelt Chaplin, der Alchemist, Gold in Poesie.


In der Stummfilm-Komödie «The Gold Rush» aus dem Jahr 1925 nutzt Charlie Chaplin das im Film auf die Spitze getriebene Glücksrittertum der Goldsucher als Metapher für eine nur an materiellen Werten orientierte Welt, in der er aber, trotz aller Tollpatschigkeit, am Ende sein persönliches Glück in Form von Liebe findet. Der Film wurde mehrfach neu veröffentlicht, so brachte Chaplin ihn 1942 in einer Tonfilm-Fassung mit eigens komponierter Filmmusik heraus.


Sir Charles Chaplin zählt zu den bedeutendsten Komikern des 20. Jahrhunderts. Seine berühmteste Rolle ist «The Tramp», ein verarmter Landstreicher mit den Manieren und der Würde eines Gentleman. Diese Figur mit Schnurrbart, übergrosser Hose und Schuhen, Bambusstock in der Hand und Melone auf dem Kopf wurde zu einer Filmikone. Das American Film Institute wählte Charlie Chaplin auf Platz 10 der grössten amerikanischen Filmlegenden aller Zeiten.


Während der Film auf Grossleinwand erstrahlt, spielt das 50-köpfige City Light Symphony Orchestra die Filmmusik von Charlie Chaplin punktgenau dazu.


Tauchen Sie mit Charlie Chaplin in die versteckten Goldminen von Klondike ein und lassen Sie sich von diesem unvergänglichen Filmklassiker verzaubern!


Score restored and adapted for live performance to fit the original silent 1925 version (with re-inserted title cards) by Timothy Brock.

© Roy Export Company Establishment and Bourne Co. All rights reserved.

  • Panorama Dinner Symphony Starter
Sold out concert in the Concert Hall at KKL Luzern

The Concert Hall in the KKL Luzern offers space for up to 1989 Guests

Your visit to the Concert Hall

The world-famous Concert Hall impresses with its unique acoustics. Designed by New Yorker Russell Johnson, one of the factors responsible for the perfect sound is the optimum 1:1:2 room ratio.  In addition, the 24,000 plaster reliefs break up the reflection of sound, multiply it, and scatter it in all directions.

The Concert Hall at the KKL Luzern with a Grand Piano on the Stage
  • For Event Organizers