HomepageProgramm & TicketsMitsuko Uchida

Mitsuko Uchida

Sommer-Festival 2025
Date
Sun, 7 Sept 2025
Doors open
10:00
Venue
Concert Hall
Start
11:00
Break
25 Min.
Est. End
12:50

«Mir ist gar nicht bange um meine Musik, die kann kein böses Schicksal haben», glaubte Ludwig van Beethoven. «Wem sie sich verständlich macht, der muss frei werden von all dem Elend, womit sich die anderen schleppen.» Mehr als für alles andere gilt diese Selbsteinschätzung für Beethovens letzte drei Klaviersonaten, eine Musik des Abschieds und zugleich des Aufbruchs. Die E-Dur-Sonate betört mit einer kostbaren, weltabgewandten Sarabande — ein Geschenk an die Nachwelt. Die As-Dur-Sonate erinnert an ein Seelendrama, das sich vom Abgrund tiefster Verzweiflung zum Auferstehungsjubel aufschwingt: Frau Musica als Trösterin. Und die c-Moll-Sonate mündet nach einem grimmigen, zerrissenen Kopfsatz in den ekstatischen C-Dur-Gesang der finalen Arietta, die aller Erdenschwere entrückt ist. Die grosse Pianistin Mitsuko Uchida, in Japan geboren, in Wien aufgewachsen und in ihrer britischen Wahlheimat in den Adelsstand erhoben, hat sich ihr Leben lang in Beethovens Klangkosmos vertieft. Jetzt, nach fünfzig Jahren internationaler Karriere, kehrt sie zu diesen letzten Sonaten zurück: zur «grossartigen Vision des Universums», wie sie Beethovens pianistisches Vermächtnis nennt.

  • Lake Bar Interior with Bar Counter in KKL Lucerne
Sold out concert in the Concert Hall at KKL Luzern

The Concert Hall in the KKL Luzern offers space for up to 1989 Guests

Your visit to the Concert Hall

The world-famous Concert Hall impresses with its unique acoustics. Designed by New Yorker Russell Johnson, one of the factors responsible for the perfect sound is the optimum 1:1:2 room ratio.  In addition, the 24,000 plaster reliefs break up the reflection of sound, multiply it, and scatter it in all directions.

The Concert Hall at the KKL Luzern with a Grand Piano on the Stage
  • For Event Organizers