HomepageProgramm & TicketsIgor Levit

Igor Levit

Klavier-Fest 2025
Date
Thu, 29 May 2025
Doors open
17:30
Venue
Concert Hall
Start
18:30
Break
25 Min.
Est. End
20:40

Als Igor Levit beim Klavier-Fest 2024 Beethovens Sinfonia eroica in der Klavierfassung von Franz Liszt vortrug, musste man sich schon fragen, ob dieser Pianist vielleicht zwölf statt zehn Finger hat. Natürlich transkribierte der Hyper-Virtuose Liszt die Beethoven-Sinfonien mit Blick auf seine eigenen unbegrenzten Möglichkeiten — als «Claviator maximus» bezeichnete ihn einmal sein Schwiegersohn Hans von Bülow. Aber Levit muss sich vor Liszt nicht verstecken. Deshalb wagt er zur Eröffnung des Klavier-Fests 2025 gleich die Fortsetzung, auch noch mit der Siebten Sinfonie, der «Apotheose des Tanzes», die im Finale in die schiere Raserei ausartet. Ganz wie Liszt verstand es auch Johannes Brahms, aus dem Klavier «ein Orchester von wehklagenden und lautjubelnden Stimmen» hervorzuzaubern: So beschrieb es sein Mentor Robert Schumann, als Brahms ihm im Herbst 1853 vorspielte — und so klingen auch die Vier Balladen op. 10, die Brahms nur kurz danach komponierte. Schumann selbst ist in Levits Programm mit der grossen C-Dur-Fantasie op. 17 vertreten: eine tönende Liebeserklärung an seine Braut Clara Wieck und das «Passionierteste, was ich je gemacht», wie Schumann glaubte

  • Lucide Restaurant in the KKL Lucerne with a view of Lake Lucerne
  • Lake Bar Interior with Bar Counter in KKL Lucerne
Sold out concert in the Concert Hall at KKL Luzern

The Concert Hall in the KKL Luzern offers space for up to 1989 Guests

Your visit to the Concert Hall

The world-famous Concert Hall impresses with its unique acoustics. Designed by New Yorker Russell Johnson, one of the factors responsible for the perfect sound is the optimum 1:1:2 room ratio.  In addition, the 24,000 plaster reliefs break up the reflection of sound, multiply it, and scatter it in all directions.

The Concert Hall at the KKL Luzern with a Grand Piano on the Stage
  • For Event Organizers