HomepageProgramm & TicketsFranzösische Klangpoesie zum (...)

Französische Klangpoesie zum Festivalstart

Luzerner Sinfonieorchester
Date
Mon, 12 Jan 2026
Doors open
18:00
Venue
Concert Hall
Start
19:00
Break
25 Min.
Est. End
22:00

Das Klavierfestival des Luzerner Sinfonieorchester hatte unter dem Namen „Piano symphonique“ angefangen mit zwei Sinfoniekonzerten und Kammermusik, in den letzten Jahren rückten vermehrt Solo-Rezitals in den Vordergrund. Dieses Jahr wird der Aspekt des Sinfonischen mit einem zusätzlichen, dritten Konzert des Orchesters verstärkt. So bestreitet das Luzerner Sinfonieorchester erstmals das Eröffnungskonzert. „Piano symphonique“ gilt hier doppelt: Mit Franz Liszt Mephisto-Walzer spielt es ein Paradestück virtuoser Klavierliteratur in der Orchesterfassung und begleitet die Pianistin Helene Grimaud im G-Dur-Klavierkonzert von Maurice Ravel. Das Konzept, verschiedene Besetzungen an einem Abend in „zwei Akten“ zu kombinieren, löst aber bereits das Eröffnungskonzert ein. So taucht Grimaud im ersten Akt dieses französischen Abends ein in Debussys mysteriös versunkene „Cathedrale engloutie“ und spielt mit dem Geiger Renaud Capuçon die Violinsonaten von Ravel. Diese zeichnen zum 250. Geburtsjahr des Komponisten Ravels Entwicklung in knappsten Zügen an. Mit der ersten Sonate, von der Ravel nur einen Satz vollendete, empfahl er sich für den Kompositionsunterricht bei Gabriel Faure. In der späten zweiten Sonate flirtet er im Blues des zweiten Satzes mit dem Jazz, der auch im Klavierkonzert spritzig anklingt.

  • Lake Bar Interior with Bar Counter in KKL Lucerne
  • Ambience in the Seebar at the KKL Luzern
Sold out concert in the Concert Hall at KKL Luzern

The Concert Hall in the KKL Luzern offers space for up to 1989 Guests

Your visit to the Concert Hall

The world-famous Concert Hall impresses with its unique acoustics. Designed by New Yorker Russell Johnson, one of the factors responsible for the perfect sound is the optimum 1:1:2 room ratio.  In addition, the 24,000 plaster reliefs break up the reflection of sound, multiply it, and scatter it in all directions.

The Concert Hall at the KKL Luzern with a Grand Piano on the Stage
  • For Event Organizers