HomepageProgramm & Tickets (...)1001 Nacht

1001 Nacht

Luzerner Sinfonieorchester
Date
Thu, 6 Nov 2025
Doors open
18:30
Venue
Concert Hall
Start
19:30
Break
25 Min.
Est. End
22:00

Melancholie und Märchenpracht mit solistischer Geige


Zur Attraktivität von Solokonzerten gehört, dass in ihnen ein Solist virtuos brillieren kann. Aber sie haben neben dieser Schau- auch eine Innenseite. Denn das Zusammenspiel von Solostimme und Kollektiv entspricht dem Ideal einer Kammermusik mit Orchester. Ein vorzügliches Beispiel dafür ist Robert Schumanns Violinkonzert. Es ist nicht so populär wie die Spitzenreiter des Repertoires, weil es nicht zum Virtuosenfutter taugt. Aber im verschlungenen Zusammenspiel der Sologeige mit dem Orchester erreicht es – unglaublich innig und berührend im zweiten Satz – einsame Höhen: Eine Musik, die «aus dem Herzen kommt» und in der «alles unlösbar ineinander verschränkt ist», wie Schumann schrieb. Aus der Melancholie dieses Spätwerks führt im Programm ebenfalls eine Violine heraus, die Sologeige in Nikolai Rimski-Korsakows «Scheherazade»: Ihre Arabesken ziehen sich wie ein Zauberfaden durch die mit orchestraler Pracht evozierte Märchenwelt aus «1001 Nacht», sie besänftigen den Sultan ebenso wie die stürmische See.

  • Lake Bar Interior with Bar Counter in KKL Lucerne
  • Ambience in the Seebar at the KKL Luzern
  • Impressions from Panorama Dinner Symphony
Sold out concert in the Concert Hall at KKL Luzern

The Concert Hall in the KKL Luzern offers space for up to 1989 Guests

Your visit to the Concert Hall

The world-famous Concert Hall impresses with its unique acoustics. Designed by New Yorker Russell Johnson, one of the factors responsible for the perfect sound is the optimum 1:1:2 room ratio.  In addition, the 24,000 plaster reliefs break up the reflection of sound, multiply it, and scatter it in all directions.

The Concert Hall at the KKL Luzern with a Grand Piano on the Stage
  • For Event Organizers