Start Vorverkauf am 28. März um 12:00 Uhr
ausschliesslich Online über www.lucernefestival.ch
Ab 29. März Telefonverkauf: +41 41 226 44 80
KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden.
Programm
Johannes Brahms (1833–1897)
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
Antonín Dvořák (1841–1904)
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Programmänderungen vorbehalten
Es gibt Klavierkonzerte, um die selbst die grössten Tastenstars lieber einen weiten Bogen machen. Brahms’ B-Dur-Konzert, das gefürchtete Zweite, wäre so ein Fall: Wunderschön ist es, keine Frage, aber unglaublich schwer zu spielen! Igor Levit jedoch hat keine Angst, er stellt sich der Herausforderung — und weiss mit den Wiener Philharmonikern eines der besten Orchester der Welt an seiner Seite. Jakub Hrůša, der im Sommer 2022 in letzter Minute beim Lucerne Festival Orchestra einsprang, ohne Probe Riccardo Chaillys Mahler-Abend übernahm und am Ende triumphierte, hat diesmal eine längere Vorbereitungszeit und darf das Programm selbst auswählen. Weshalb er im zweiten Teil die Achte Dvořák dirigiert, seine liebste unter den neun Dvořák-Sinfonien. Sie entstand im idyllischen Vysoká, wo Dvořák die Sommer in seinem Landhaus verbrachte und die gesegnete Natur genoss: Die Vogelrufe, die er in das Werk einbaute, künden davon. Aber Hrůša entdeckt noch einen weiteren Bezug zum Paradies. Es sei ein bisschen so, wie wenn «man den Nachthimmel betrachtet. Man ist fasziniert von der Unendlichkeit, ohne sie jemals wirklich ganz erfassen und verstehen zu können.»
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.
Other events you may like
URL of this site:
Links on this site:
© 2023 · KKL Luzern Management AG Europaplatz 1 · 6005 Luzern