Artists:
Wolfgang Rihm
Dieter Ammann
Teilnehmer*innen des «Composer Seminar»: - Kristupas Bubnelis | José Manuel Castro Brandão | Bo Huang | Sofia Ouyang | Francisco Pais | Alyssa Regent | Lukas Stamm | Abigél Varga
Info:
Start Vorverkauf am 28. März um 12:00 Uhr
ausschliesslich Online über www.lucernefestival.ch
Ab 29. März Telefonverkauf: +41 41 226 44 00
KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden.
Programm
Präsentation und Diskussion der ausgewählten Werke
Programmänderungen vorbehalten
Ein wahres Paradies für junge Komponist*innen hat Wolfgang Rihm mit dem Composer Seminar geschaffen, das er allsommerlich gemeinsam mit Dieter Ammann anbietet. Gut zwei Wochen verbringen die Teilnehmer*innen in Luzern. In der ersten Woche nehmen sich Rihm und Ammann viel Zeit, um mit ihnen über ihre Werke, ihre ästhetischen Überzeugungen und Visionen zu sprechen — in Einzellektionen und in vier öffentlichen Sitzungen, die dem Festspielpublikum aufschlussreiche Einblicke in die Werkstatt des Komponierens erlauben. Es geht dabei nicht darum, den Besten oder die Beste zu küren, sondern um einen lebendigen, anregenden Austausch zwischen ganz unterschiedlichen Ansätzen, Hintergründen und Entwicklungsstufen: Die einen sind noch auf der Suche nach einer eigenen Tonsprache, die anderen fast fertig. In der zweiten Woche erhalten die jungen Komponist*innen dann die Möglichkeit, ihre Partituren mit den versierten Musiker*innen der Internationalen Ensemble Modern Akademie einzustudieren und uraufzuführen — und dabei mit ganz praktischen Fragen konfrontiert zu werden.
ausschliesslich Online über www.lucernefestival.ch
Ab 29. März Telefonverkauf: +41 41 226 44 00
KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden.
Programm
Präsentation und Diskussion der ausgewählten Werke
Programmänderungen vorbehalten
Ein wahres Paradies für junge Komponist*innen hat Wolfgang Rihm mit dem Composer Seminar geschaffen, das er allsommerlich gemeinsam mit Dieter Ammann anbietet. Gut zwei Wochen verbringen die Teilnehmer*innen in Luzern. In der ersten Woche nehmen sich Rihm und Ammann viel Zeit, um mit ihnen über ihre Werke, ihre ästhetischen Überzeugungen und Visionen zu sprechen — in Einzellektionen und in vier öffentlichen Sitzungen, die dem Festspielpublikum aufschlussreiche Einblicke in die Werkstatt des Komponierens erlauben. Es geht dabei nicht darum, den Besten oder die Beste zu küren, sondern um einen lebendigen, anregenden Austausch zwischen ganz unterschiedlichen Ansätzen, Hintergründen und Entwicklungsstufen: Die einen sind noch auf der Suche nach einer eigenen Tonsprache, die anderen fast fertig. In der zweiten Woche erhalten die jungen Komponist*innen dann die Möglichkeit, ihre Partituren mit den versierten Musiker*innen der Internationalen Ensemble Modern Akademie einzustudieren und uraufzuführen — und dabei mit ganz praktischen Fragen konfrontiert zu werden.
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.
Other events you may like
URL of this site:
Links on this site:
© 2023 · KKL Luzern Management AG Europaplatz 1 · 6005 Luzern