Artists:
Lukáš Vondráček - Klavier
Luzerner Sinfonieorchester
Info:
Lunchkonzert 3
«Ich möchte vor lauter Musik zerplatzen und nur noch komponieren», schrieb Robert Schumann während seiner Arbeit an den «Kreisleriana». Ein Klavierzyklus voller Hochdruck und emotionaler Überspanntheiten, durchaus ähnlich dem bizarr-dämonischen Kapellmeister Kreisler in E. T. A. Hoffmanns berühmter Novelle, von der sich Schumann inspirieren liess.
Wobei die einzelnen Szenen der «Kreisleriana» durchaus auch als autobiografischer Reflex auf das gefährdete Künstlertum zu interpretieren sind. Romantische Gefühlswelten, eine fiebrige Nervosität, eine hoffmanneske Fantastik sowie ein schwärmerischer Elan treffen in dieser Musik zusammen, rätselhaft und unwiderstehlich. Von seiner «Arabeske» meinte Schumann, dass sie «schwächlich und für Damen» sei. In jedem Fall aber ist es ein liebenswertes Stück voll zarter, romantischer Eleganz. Ein halbes Jahrhundert später schrieb Josef Suk seine sechs Klavierstücke. Idyllische Musik, zum Teil in schwermütig-böhmischem Ton gehalten – das Erbe Smetanas und vor allem Antonín Dvořáks, der bekanntlich Suks Schwiegervater war, ist nicht überhören.
Programm
Josef Suk (1874 – 1935)
Auswahl aus den Klavierstücken op. 7
Bedřich Smetana (1824 – 1884)
Zwei tschechische Tänze aus dem zweiten Heft
Robert Schumann (1810 – 1856)
Kreisleriana op. 16
Arabeske op. 12
Kombi-Angebot: Ein Blick hinter die Kulissen (Besichtigung, Lunch & Konzert)
KKL Gästeservice für Reservation & Informationen
Fon +41 41 226 79 50
Mail: guestservices@kkl-luzern.ch
Ablauf und Preise
10-11 Uhr: Besichtigung im KKL Luzern
11.15 Uhr: Lunch (inkl. Mineral/Kaffee)
12.30 Uhr: Konzert im Konzertsaal
Total pro Person: CHF 90 Kombi-Angebot buchen
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.
«Ich möchte vor lauter Musik zerplatzen und nur noch komponieren», schrieb Robert Schumann während seiner Arbeit an den «Kreisleriana». Ein Klavierzyklus voller Hochdruck und emotionaler Überspanntheiten, durchaus ähnlich dem bizarr-dämonischen Kapellmeister Kreisler in E. T. A. Hoffmanns berühmter Novelle, von der sich Schumann inspirieren liess.
Wobei die einzelnen Szenen der «Kreisleriana» durchaus auch als autobiografischer Reflex auf das gefährdete Künstlertum zu interpretieren sind. Romantische Gefühlswelten, eine fiebrige Nervosität, eine hoffmanneske Fantastik sowie ein schwärmerischer Elan treffen in dieser Musik zusammen, rätselhaft und unwiderstehlich. Von seiner «Arabeske» meinte Schumann, dass sie «schwächlich und für Damen» sei. In jedem Fall aber ist es ein liebenswertes Stück voll zarter, romantischer Eleganz. Ein halbes Jahrhundert später schrieb Josef Suk seine sechs Klavierstücke. Idyllische Musik, zum Teil in schwermütig-böhmischem Ton gehalten – das Erbe Smetanas und vor allem Antonín Dvořáks, der bekanntlich Suks Schwiegervater war, ist nicht überhören.
Programm
Josef Suk (1874 – 1935)
Auswahl aus den Klavierstücken op. 7
Bedřich Smetana (1824 – 1884)
Zwei tschechische Tänze aus dem zweiten Heft
Robert Schumann (1810 – 1856)
Kreisleriana op. 16
Arabeske op. 12
Kombi-Angebot: Ein Blick hinter die Kulissen (Besichtigung, Lunch & Konzert)
KKL Gästeservice für Reservation & Informationen
Fon +41 41 226 79 50
Mail: guestservices@kkl-luzern.ch
Ablauf und Preise
10-11 Uhr: Besichtigung im KKL Luzern
11.15 Uhr: Lunch (inkl. Mineral/Kaffee)
12.30 Uhr: Konzert im Konzertsaal
Total pro Person: CHF 90 Kombi-Angebot buchen
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.