Igor Levit | Fred Hersch | Johanna Summer | Mert Yalniz

-

Igor Levit | Fred Hersch | Johanna Summer | Mert Yalniz

Klavier-Fest

Igor Levit | Fred Hersch | Johanna Summer | Mert Yalniz
Klavier-Fest
Dates: Sun 21. May 2023
Venue: Concert Hall
Wheelchair tickets: +41 (0)41 226 44 80
Doors Open: 16:00 Uhr
Start: 17:00 Uhr
End approx.:
Dates: Sun 21. May 2023
Venue: Concert Hall
Wheelchair tickets: +41 (0)41 226 44 80
Doors Open: 16:00 Uhr
Start: 17:00 Uhr
End approx.:
Artists:
Igor Levit - Klavier
Johanna Summer - Klavier
Fred Hersch - Klavier
Mert Yalniz - Klavier
Info:
Vorverkauf ausschliesslich Online über www.lucernefestival.ch

KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden. 041 226 44 80


Programm

Igor Levit und sein Meisterschüler Mert Yalniz spielen klassische Werke, darunter Robert Schumanns Waldszenen und Ludwig van Beethovens Sonata appassionata. Johanna Summer und Fred Hersch antworten darauf mit Improvisationen. Am Ende musizieren sie gemeinsam: Lassen Sie sich überraschen!

Programmänderungen vorbehalten


Mit einem «pianistischen Klassentreffen» schliesst das Klavier-Fest. Igor Levit, Fred Hersch und Johanna Summer treten dabei gemeinsam auf, und als Vierter im Bunde gesellt sich Mert Yalniz hinzu. Der 2003 geborene Niedersachse ist ein Meisterschüler Levits und absolviert gerade dessen Klavierklasse an der Musikhochschule Hannover, aber er komponiert auch. Beim «Finale for Four» wird er deshalb nicht nur Beethovens heroische Sonata appassionata spielen, sondern auch als kreativer Künstler ein Zeichen setzen. Igor Levit selbst trägt Schumanns hochromantische Waldszenen vor. Vor allem aber werden sich die vier in einer kurzweiligen Stafette auf der Bühne abwechseln: «Wir veranstalten kleine Wettstreite, wie sie Johann Sebastian Bach einst gegen seine Konkurrenten auf der Orgel zu bestehen hatte und wie sie noch heute als ‹Battles› im Jazz oder im Rap populär sind», erklärt Levit. «Am Ende aber geht es um einträchtiges Zusammenspiel: Wir verbinden uns in mehrhändigen Konstellationen und geniessen das harmonische Zusammenkommen von Menschen, die es gewohnt sind, ganz allein für Stimmung im Saal zu sorgen. Ich bin sicher, das wird nicht nur für uns Musizierende ein grosser Spass sein.»



So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.

Other events you may like