Artists:
Fred Hersch - Klavier
Info:
Vorverkauf ausschliesslich Online über www.lucernefestival.ch
KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden. 041 226 44 80
Programm
Musik von Fred Hersch, Antonio Carlos Jobim, Joni Mitchell u. a. mit Igor Levit als Special Guest
Programmänderungen vorbehalten
«Fred Hersch hat mich in den vergangenen Jahren mehr beeindruckt und beeinflusst als alle anderen», bekennt Igor Levit. «Als ich ihn vor Jahren erstmals in New York im Village Vanguard hörte, spielte er als Zugabe seine Version von Billy Joels Song And So It Goes: Wie Fred phrasierte, wie seine Finger die Tasten berührten und nie ganz verliessen, sodass er im Grunde fortwährend auszuatmen schien – das war für mich eines der ganz grossen Klaviererlebnisse.» Levit hat Hersch deshalb gleich in dreifacher Funktion nach Luzern eingeladen: Der 1955 in Cincinnati geborene Pianist und Komponist, eine der originellsten Stimmen im zeitgenössischen Jazz, weltweit gefeiert für sein klares, eindringliches Spiel, Lehrer u. a. von Brad Mehldau und Ethan Iverson, tritt am 19. Mai im Trio mit Drew Gess (Bass) und Joey Baron (Schlagzeug) auf. Er ist tags darauf aber auch solistisch zu erleben, wenn er neben eigenen Stücken Songs von Antonio Carlos Jobim, Joni Mitchell und anderen interpretiert – und phasenweise in einen musikalischen Dialog mit Levit tritt, der als Special Guest dazustösst. Ausserdem bringt Levit in seinem eigenen Solo-Rezital (19. Mai) die ersten sechs von insgesamt achtzehn neuen Songs Without Words zur Uraufführung, die Hersch über drei Jahre hinweg für ihn komponieren wird.
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.
KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden. 041 226 44 80
Programm
Musik von Fred Hersch, Antonio Carlos Jobim, Joni Mitchell u. a. mit Igor Levit als Special Guest
Programmänderungen vorbehalten
«Fred Hersch hat mich in den vergangenen Jahren mehr beeindruckt und beeinflusst als alle anderen», bekennt Igor Levit. «Als ich ihn vor Jahren erstmals in New York im Village Vanguard hörte, spielte er als Zugabe seine Version von Billy Joels Song And So It Goes: Wie Fred phrasierte, wie seine Finger die Tasten berührten und nie ganz verliessen, sodass er im Grunde fortwährend auszuatmen schien – das war für mich eines der ganz grossen Klaviererlebnisse.» Levit hat Hersch deshalb gleich in dreifacher Funktion nach Luzern eingeladen: Der 1955 in Cincinnati geborene Pianist und Komponist, eine der originellsten Stimmen im zeitgenössischen Jazz, weltweit gefeiert für sein klares, eindringliches Spiel, Lehrer u. a. von Brad Mehldau und Ethan Iverson, tritt am 19. Mai im Trio mit Drew Gess (Bass) und Joey Baron (Schlagzeug) auf. Er ist tags darauf aber auch solistisch zu erleben, wenn er neben eigenen Stücken Songs von Antonio Carlos Jobim, Joni Mitchell und anderen interpretiert – und phasenweise in einen musikalischen Dialog mit Levit tritt, der als Special Guest dazustösst. Ausserdem bringt Levit in seinem eigenen Solo-Rezital (19. Mai) die ersten sechs von insgesamt achtzehn neuen Songs Without Words zur Uraufführung, die Hersch über drei Jahre hinweg für ihn komponieren wird.
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.