Start Vorverkauf am 29. März 2022 um 12:00 Uhr
ausschliesslich Online über www.lucernefestival.ch
KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden.
Programm
Brian Raphael Nabors (*1991)
Pulse für Orchester
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Cellokonzert Nr. 2 G-Dur op. 126
William Levi Dawson (1899–1990)
African-American Folk Symphony
Programmänderungen vorbehalten
Mit der Jugendformation des Chineke! Orchestra hat der Festspielsommer begonnen, mit dem Erwachsenenensemble wird er enden. «Championing change and celebrating diversity in classical music», lautet das Motto dieses multiethnisch besetzten Orchesters, über das man nur staunen kann: «Chineke! ist eine aufregende und zwingend notwendige Idee», urteilt zum Beispiel Stardirigent Sir Simon Rattle. «Sie wird die klassische Musik für Generationen bereichern. Wie merkwürdig, dass wir nicht früher darauf gekommen sind.» Im Schlusskonzert wird das Chineke! Orchestra von Kevin John Edusei geleitet, einem Absolventen der Lucerne Festival Academy und Meisterschüler von Pierre Boulez. Der junge englische Cellovirtuose Sheku Kanneh-Mason, der bei der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle ein Milliardenpublikum rührte, spielt Schostakowitschs Zweites Cellokonzert. Dazu erklingen Werke zweier Black Composers: die Rhapsodie Pulse des 1991 geborenen Briten Brian Raphael Nabors, die dem Rhythmus des Universums nachspürt, und William Levi Dawsons Afro-American Folk Symphony, die 1934 vom Philadelphia Orchestra unter Leopold Stokowski uraufgeführt wurde.
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.
Other events you may like
URL of this site:
Links on this site:
© 2022 · KKL Luzern Management AG Europaplatz 1 · 6005 Luzern