Start Vorverkauf am 29. März 2022 um 12:00 Uhr
ausschliesslich Online über www.lucernefestival.ch
KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden.
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
La clemenza di Tito KV 621, Opera seria in zwei Akten
Ein Regent, der sein zerstrittenes Volk versöhnt, den Staat befriedet und sogar dem Attentäter verzeiht, der ihm nach dem Leben trachtete: Darum geht es in Mozarts letzter Oper La clemenza di Tito, die im September 1791, drei Monate vor seinem Tod, zur Uraufführung gelangte. Cecilia Bartoli hat die Geschichte um den «milden» Kaiser Titus sicher nicht zufällig ausgewählt. In Zeiten der gesellschaftlichen Spaltung und Zerrissenheit ist sie das beste Plädoyer für ein humanes Miteinander. Vor allem aber bezaubert Mozart durch seine göttliche Musik. Man muss nur die grosse Arie des Sesto, Parto, ma tu ben mio, hören, in der die Solostimme einen zärtlichen Liebesdialog mit der Bassettklarinette anstimmt und einen Zauber entfaltet, dem sich niemand entziehen kann. Die Bartoli selbst wird den Part des «Verräters» Sesto gestalten, den Mozart für einen Soprankastraten schuf: eine Paradepartie für diese Ausnahmekünstlerin. Gemeinsam mit einem hochkarätigen Ensemble, ihren Musiciens du Prince-Monaco und dem Dirigenten Gianluca Capuano wird sie Mozarts späte «Seria» so lebendig darbieten, dass von einer rein «konzertanten Aufführung» keine Rede sein kann.
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.
Other events you may like
URL of this site:
Links on this site:
© 2022 · KKL Luzern Management AG Europaplatz 1 · 6005 Luzern