Boston Symphony Orchestra | Andris Nelsons | Anne-Sophie Mutter

Boston Symphony Orchestra | Andris Nelsons | Anne-Sophie Mutter

Boston Symphony Orchestra | Andris Nelsons | Anne-Sophie Mutter

Sommer-Festival 2023

Boston Symphony Orchestra | Andris Nelsons | Anne-Sophie Mutter
Sommer-Festival 2023
Dates: Tue 29. August 2023
Venue: Concert Hall
Wheelchair tickets: +41 (0)41 226 44 80
Doors Open: 18:30 Uhr
Start: 19:30 Uhr
End approx.:
Dates: Tue 29. August 2023
Venue: Concert Hall
Wheelchair tickets: +41 (0)41 226 44 80
Doors Open: 18:30 Uhr
Start: 19:30 Uhr
End approx.:
Artists:
Andris Nelsons - Dirigent
Anne-Sophie Mutter - Violine
Boston Symphony Orchestra
Info:

Start Vorverkauf am 28. März um 12:00 Uhr 
ausschliesslich Online über 
www.lucernefestival.ch

Ab 29. März Telefonverkauf:
 +41 41 226 44 80

KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden.


Programm
John Williams (*1932)

Violinkonzert Nr. 2
Schweizer Erstaufführung

Richard Strauss (1864–1949)
Tod und Verklärung op. 24

Maurice Ravel (1875–1937)
La Valse

Programmänderungen vorbehalten

31 Werke hat Anne-Sophie Mutter bisher uraufgeführt, viele von Granden der Neuen Musik: von Sofia Gubaidulina, Witold Lutosławski, Wolfgang Rihm oder zuletzt, beim Luzerner Sommer-Festival 2022, von Thomas Adès. Dass auch der Grossmeister der Filmmusik John Williams, der fünfmal den Oscar und 25-mal den Grammy gewann, für sie ein Violinkonzert geschrieben hat, mag nur auf den ersten Blick überraschen. Anne-Sophie Mutter liebt seine Musik, «weil er Brücken baut» und «so viel Freude in den Konzertsaal bringt. Er ist ein grossartiger Komponist, egal in welchem Stil er schreibt. Wir müssen dankbar sein für den vielleicht letzten Grossen, den wir noch haben.» 2021 hat sie das Werk unter Williams’ Leitung mit dem Boston Symphony Orchestra aus der Taufe gehoben — und wird es mit diesem Orchester nun auch in Luzern vorstellen, diesmal mit Andris Nelsons am Pult. Der wird nach der Pause dann mit Strauss’ Tod und Verklärung einen Blick ins Jenseits werfen: Wartet dort auf uns das Paradies? Einen Tanz auf dem Vulkan zelebriert er dagegen mit Ravels La Valse, auch dies eine Endzeitfantasie, die den guten, alten Wiener Walzer rauschhaft zuspitzt und am Ende implodieren lässt.



So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten. (Restaurant Lucide Sonntag und Montag geschlossen). 
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.

Other events you may like