Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko

Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko

Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko

Sommer-Festival 2023

Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko
Sommer-Festival 2023
Dates: Thu 31. August 2023
Venue: Concert Hall
Wheelchair tickets: +41 (0)41 226 44 80
Doors Open: 18:30 Uhr
Start: 19:30 Uhr
End approx.:
Dates: Thu 31. August 2023
Venue: Concert Hall
Wheelchair tickets: +41 (0)41 226 44 80
Doors Open: 18:30 Uhr
Start: 19:30 Uhr
End approx.:
Artists:
Kirill Petrenko - Dirigent
Berliner Philharmoniker
Info:

Start Vorverkauf am 28. März um 12:00 Uhr 
ausschliesslich Online über 
www.lucernefestival.ch

Ab 29. März Telefonverkauf:
 +41 41 226 44 80

KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden.

Konzerteinführung: 18:30 Uhr im Auditorium mit Susanne Stähr

Programm
Johannes Brahms (1833–1897)

Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a

Arnold Schönberg (1874–1951)
Variationen für Orchester op. 31

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

Programmänderungen vorbehalten

Arnold Schönberg war ein grosser Bewunderer von Johannes Brahms und empfand, entgegen der damals gängigen Einschätzung, die Musik dieses norddeutschen Komponisten keineswegs als rückwärtsgewandt oder konservativ. Zu Brahms’ 100. Geburtstag im Jahr 1933 hielt er sogar einen berühmten Vortrag, den er ausdrücklich unter den Titel Brahms, der Fortschrittliche stellte. Wie sehr Schönberg von Brahms profitierte, beweisen Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker in diesem Konzert, das zwei Variationswerke der beiden koppelt. Der Effekt ist verblüffend: Es sind dieselben Techniken, die in verschiedener Klanggestalt auftauchen. Und auch wenn Schönbergs Orchestervariationen op. 31 ganz auf der Logik der Zwölftonlehre und nicht der romantischen Klangsprache gründen, haben sie doch eine erstaunliche Ausdruckskraft und emotionale Spannweite, kaum weniger als bei Brahms. Man sollte sich ohnehin von Klischees verabschieden. Auch bei Ludwig van Beethoven, dessen humoristisch und knapp angelegte Achte Sinfonie die gängigen Vorstellungen vom heroischen Titanen Lügen straft. Einfach hingehen, zuhören und schmunzeln — denn die Musik weiss es meistens besser.



So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.

Other events you may like