Start Vorverkauf am 28. März um 12:00 Uhr
ausschliesslich Online über www.lucernefestival.ch
Ab 29. März Telefonverkauf: +41 41 226 44 80
KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden.
Konzerteinführung: 18:30 Uhr im Auditorium mit Susanne Stähr
Programm
Johannes Brahms (1833–1897)
Klavierquintett f-Moll op. 34
Franz Schubert (1797–1828)
Quintett A-Dur für Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass D 667 Forellenquintett
Programmänderungen vorbehalten
Daniil Trifonov entkräftet alle Vorurteile über einen Tastenstar: Er begnügt sich nicht mit den grossen Auftritten als Virtuose, sondern spielt auch mit Begeisterung Kammermusik. Weshalb er sich als «artiste étoile» mit Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra zusammenschliesst, um zwei der schönsten romantischen Klavierquintette aufzuführen. Schuberts Forellenquintett ist dabei ein hintersinniger Beitrag zum Motto «Paradies». Denn in diesem Werk variiert Schubert sein Lied Die Forelle, das zunächst ein Naturparadies entwirft mit einem klaren, plätschernden Bach und dem pfeilschnellen Fisch — bis der Mensch auftaucht, sich die Forelle angelt und dem Idyll ein Ende setzt. Der Textdichter Christian Friedrich Daniel Schubart, der als Oppositioneller gegen den Absolutismus stritt und viele Jahre in Festungshaft sass, reflektierte damit übrigens sein eigenes Schicksal. Trifonov koppelt das ohrwurmträchtige Meisterwerk mit dem mitreissenden Klavierquintett von Brahms, über dessen langsamem Satz Schuberts guter Geist leuchtet. Aber Brahms entfesselt auch die romantischen Dämonen und führt das Finale zu einem irrwitzigen Tanz.
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.