Sächsische Staatskapelle Dresden | Christian Thielemann | Antoine Tamestit

Sächsische Staatskapelle Dresden | Christian Thielemann | Antoine Tamestit

Sächsische Staatskapelle Dresden | Christian Thielemann | Antoine Tamestit

Sommer-Festival 2023

Sächsische Staatskapelle Dresden | Christian Thielemann | Antoine Tamestit
Sommer-Festival 2023
Termine: Sa 9. September 2023
Ort: Konzertsaal
Rollstuhlplätze: +41 (0)41 226 44 00
Türöffnung: 17:30 Uhr
Start: 18:30 Uhr
Ende ca.: 20:30 Uhr
Mit 25 Min. Pause
Termine: Sa 09. September 2023
Ort: Konzertsaal
Rollstuhlplätze: +41 (0)41 226 44 00
Türöffnung: 17:30 Uhr
Start: 18:30 Uhr
Ende ca.: 20:30 Uhr
Mit 25 Min. Pause
Künstler:
Christian Thielemann - Dirigent
Antoine Tamestit - Viola
Sächsische Staatskapelle Dresden
Info:

Start Vorverkauf am 28. März um 12:00 Uhr 
ausschliesslich Online über 
www.lucernefestival.ch

Ab 29. März Telefonverkauf:
 +41 41 226 44 00

KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden.

Konzerteinführung: 17:30 Uhr im Auditorium mit Malte Lohmann

Programm
Paul Hindemith (1895–1963)

Der Schwanendreher. Konzert nach alten Volksliedern für Bratsche und kleines Orchester

Richard Strauss (1864–1949)
Eine Alpensinfonie op. 64

Programmänderungen vorbehalten

Mit Richard Strauss’ Alpensinfonie erkundet Christian Thielemann die Paradieswelt des Hochgebirges. Man kann bei dieser grossangelegten Tondichtung genau hören, was gerade geschieht: Wenn die Wandergruppe den Wald betritt, erschallt Hörnerklang. Wenn sie an einem Wasserfall vorbeikommt, spielen die Geigen mit Springbogen, lassen die Harfen die Tropfen glitzern. Auf der Alm läuten die Herdenglocken, bei Gewitter und Sturm kommen Donnerblech und die Windmaschine zum Einsatz. Strauss zieht mit einem riesenhaften Orchester alle Register der Instrumentationskunst — und Thielemann weiss genau, wie man das in Szene setzt: «Ein gefundenes Fressen» sei das für ihn, gestand er einmal. Zumal am Pult seiner Sächsischen Staatskapelle Dresden, einem Strauss-Orchester der ersten Stunde: Sie gestaltete 1915 die Uraufführung, und ihr ist die Alpensinfonie auch gewidmet. Handfest und musikantisch geht es im ersten Teil des Abends zu, wenn Antoine Tamestit Hindemiths Schwanendreher aufführt. «Ein Spielmann kommt in frohe Gesellschaft und breitet aus, was er aus der Ferne mitgebracht hat: ernste und heitere Lieder, zum Schluss ein Tanzstück», erläuterte Hindemith das Konzept.



So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.

Veranstaltungen, die Ihnen auch gefallen könnten