Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin

Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin

Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin

Sommer-Festival 2023

Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin
Sommer-Festival 2023
Termine: Sa 19. August 2023
Ort: Konzertsaal
Rollstuhlplätze: +41 (0)41 226 44 80
Türöffnung: 17:30 Uhr
Start: 18:30 Uhr
Ende ca.:
Termine: Sa 19. August 2023
Ort: Konzertsaal
Rollstuhlplätze: +41 (0)41 226 44 80
Türöffnung: 17:30 Uhr
Start: 18:30 Uhr
Ende ca.:
Künstler:
Yannick Nézet-Séguin - Dirigent
Lucerne Festival Orchestra
Info:

Start Vorverkauf am 28. März um 12:00 Uhr 
ausschliesslich Online über 
www.lucernefestival.ch

Ab 29. März Telefonverkauf:
 +41 41 226 44 80

KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden.

Konzerteinführung: 17:30 Uhr im Auditorium mit Susanne Stähr

Programm
Lili Boulanger (1893–1918)

D’un soir triste

Anton Bruckner (1824–1896)
Sinfonie Nr. 8 c-Moll WAB 108
Fassung von Robert Haas

Programmänderungen vorbehalten

Der Kanadier Yannick Nézet-Séguin ist der grosse Feminist unter den Pultstars. Beim letzten Luzerner Sommer-Festival stellte er die afroamerikanische Komponistin Florence Price mit ihrer mitreissenden Ersten Sinfonie vor, diesmal hat er ein Werk der 1918 mit nur 24 Jahren verstorbenen Französin Lili Boulanger aufs Programm gesetzt. Es markiert ihren Abschied von der Welt: ein zartes Tongemälde, das bei aller Schönheit doch eine tiefe Traurigkeit birgt. Auf das Jenseits, auf die Vereinigung mit Gott zielen auch Anton Bruckners Werke, die freilich ganz andere Dimensionen und Klangwelten durchmessen als Boulangers Miniaturen. Seine Achte hat Bruckner selbst als «Mysterium » bezeichnet, ohne allerdings ihr Geheimnis zu verraten. «In allen Bruckner-Sinfonien gibt es einen religiösen Aspekt — ein mystisches, spirituelles Moment», weiss Nézet-Séguin. Und bezeichnet die Natur als zweite Inspirationsquelle für den oberösterreichischen Komponisten:«Die Bäume, die Bäche, die Blumen, die Vögel, der Himmel, die Unwetter — all das vermischt sich auf sehr romantische Art mit den menschlichen Zweifeln Bruckners und seinen Leidenschaften.»


So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.

Veranstaltungen, die Ihnen auch gefallen könnten