Vorverkauf ausschliesslich Online über www.lucernefestival.ch
KKL Gutscheine können nur telefonisch oder per Post eingelöst werden.
Programm
Thomas Adès (*1971)
In Seven Days. Klavierkonzert mit Bewegtbild (mit Video-Installation)
Tyshawn Sorey
For Wadada Leo Smith für Saxofon und Orchester (Uraufführung) Auftragswerk von Lucerne Festival und vom Atlanta Symphony Orchestra im Rahmen des «Amplifying
Voices»-Programms von New Music USA
Programmänderungen vorbehalten
Wer komponiert heute noch Programmmusik? Tausendsassa Thomas Adès tut es. Mit In Seven Days, seiner «Sinfonie mit obligatem Klavier» (Kirill Gerstein), folgt er dem biblischen Schöpfungsbericht. Dabei geht es Adès aber nicht um einen musikalischen Bilderbogen. Vielmehr will er die überschiessende kreative Energie der Schöpfung erfahrbar machen, unterstützt durch eine Videoinstallation des israelischen Filmemachers Tal Rosner. In einer Reihe von Variationen lässt er Themen und Motive wachsen und wuchern, beleuchtet sie immer neu — mit üppigen, in der Tonalität verankerten Orchesterfarben, die mal an barocke Vorbilder gemahnen, mal an Hollywood. «Die Musik zoomt auf die Atome des Chaos und schraubt sich hinauf zu den höchsten Höhen der Sternbilder», so der Musikkritiker Tom Service. «Erst sehen wir die Lebewesen auf der Erde wie vom Mond aus, dann stürzen wir uns herab und landen mitten unter ihnen.» In der zweiten Konzerthälfte erklingt ein neues Werk, das «artiste étoile» Tyshawn Sorey für den amerikanischen Saxofonisten Timothy McAllister geschrieben hat.
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.