Beste Plätze wählen
Wählen Sie den Preis - wir wählen die Plätze
Plätze selbst wählen
Wählen Sie Ihre Plätze
Bestellung überprüfen
Nur ein Schritt zu Ihrem Konzert
Kategorie | Beschreibung | Preis | Anzahl | Warenkorb |
---|
Fröhlichkeit und ein turbulentes Leben hat der Komponist Peter I. Tschaikowsky einst in Rom erlebt. Diese ausgelassene Stimmung floss in seine Komposition «Capriccio italien» ein, mit welcher der Konzertabend fulminant eröffnet wird.
Als erste Frau überhaupt gewann Selina Ott 2018 im Alter von nur 20 Jahren den 1. Preis des ARD-Musikwettbewerbs im Fach Trompete. Über Nacht wurde die sympathische Österreicherin zum Star am internationalen Klassikhimmel. Nun kommt Selina Ott nach Luzern und präsentiert eines der populärsten Trompetenkonzert der Klassik; jenes von Johann Nepomuk Hummel.
Nach der Konzertpause wird die Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Manfred Obrecht ein sinfonisches Meisterwerk von Ludwig van Beethoven erklingen lassen, seine Sinfonie Nr. 7 in A-Dur.
PROGRAMM
Peter I. Tschaikowsky Capriccio italien op. 45
Johann Nepomuk Hummel Konzert für Trompete und Orchester in E-Dur
Allegro con spirito
Andante
Allegro – Rondo
Ludwig Van Beethoven Sinfonie Nr. 7 in A-Dur
Poco sostenuto – Vivace
Allegretto
Presto
Allegro con brio
Programmänderungen vorbehalten
Hinweis zum Konzertsaal
Die Plätze hinten im 4. Balkon sind über eine steile Treppe zugänglich. Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit empfehlen wir, Plätze in einem anderen Sektor zu buchen.
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.