Beste Plätze wählen
Wählen Sie den Preis - wir wählen die Plätze
Plätze selbst wählen
Wählen Sie Ihre Plätze
Bestellung überprüfen
Nur ein Schritt zu Ihrem Konzert
Kategorie | Beschreibung | Preis | Anzahl | Warenkorb |
---|
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Künstler:
Andreas Patrik Hansson - Leitung
Luzerner Sinfonieorchester
Info:
Programm
Paul Hindemith (1895–1963)
Die vier Temperamente für Klavier und Orchester
Mikhail Krasnenker, Klavier
Aaron Copland (1900–1990)
Konzert für Klarinette, Streichorchester, Harfe und Klavier
Anastasia Schmidlin, Klarinette
Pause
Max Bruch (1838–1920)
Kol Nidrei op. 47 (Adagio nach jüdischen Melodien d-Moll)
Mara Lobo, Violoncello
Eino Tamberg (1930–2010)
Konzert Nr. 1 op. 42 für Trompete und Orchester (1972)
Jon Flurin Buchli, Trompete
Richard Strauss (1864–1949)
Burleske für Klavier und Orchester d-Moll
Tommaso Carlini, Klavier
Programmänderungen vorbehalten
Ermässigungen:
- ALUMNI der Hochschule Luzern und Mitglieder der Fördervereine der Hochschule Luzern – Musik erhalten eine Ermässigung von CHF 15 in den Kategorien 1 + 2 sowie CHF 10 in der Kategorie 3.
- SchülerInnen / Studierende 50% Ausschliesslich an der Abendkasse
- KulturLegi 50% Ausschliesslich an der Abendkasse
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
(Restaurant Lucide Sonntag und Montag geschlossen)
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.
Paul Hindemith (1895–1963)
Die vier Temperamente für Klavier und Orchester
Mikhail Krasnenker, Klavier
Aaron Copland (1900–1990)
Konzert für Klarinette, Streichorchester, Harfe und Klavier
Anastasia Schmidlin, Klarinette
Pause
Max Bruch (1838–1920)
Kol Nidrei op. 47 (Adagio nach jüdischen Melodien d-Moll)
Mara Lobo, Violoncello
Eino Tamberg (1930–2010)
Konzert Nr. 1 op. 42 für Trompete und Orchester (1972)
Jon Flurin Buchli, Trompete
Richard Strauss (1864–1949)
Burleske für Klavier und Orchester d-Moll
Tommaso Carlini, Klavier
Programmänderungen vorbehalten
Ermässigungen:
- ALUMNI der Hochschule Luzern und Mitglieder der Fördervereine der Hochschule Luzern – Musik erhalten eine Ermässigung von CHF 15 in den Kategorien 1 + 2 sowie CHF 10 in der Kategorie 3.
- SchülerInnen / Studierende 50% Ausschliesslich an der Abendkasse
- KulturLegi 50% Ausschliesslich an der Abendkasse
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
(Restaurant Lucide Sonntag und Montag geschlossen)
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.