Hania Rani

Hania Rani live in concert

Hania Rani

Hania Rani
Termine: Fr 13. Oktober 2023
Ort: Konzertsaal
Preise: 105 95 80 70
Rollstuhlplätze: info@gadget.ch
Türöffnung: 18:30 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Ende ca.: 22:00 Uhr
Termine: Fr 13. Oktober 2023
Ort: Konzertsaal
Preise: 105 95 80 70
Rollstuhlplätze: info@gadget.ch
Türöffnung: 18:30 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Ende ca.: 22:00 Uhr

Tickets kaufen

Kategorie Beschreibung Preis Anzahl Warenkorb
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Künstler:
Hania Rani - Piano
Viktor Arnason
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir
Info:

Hania Rani live in concert
Support Act: Viktor Arnason und Álfheiður Erla Guðmundsdóttir

Kongeniale Harmonie: Mit minimalistischen Soundflächen und emotionalen Kompositionen verleiht die polnische Pianistin Hania Rani klassischer Musik ein zeitgemässes Klangprofil. Als Neoklassik-Phänomen etablierte Hania Rani einen unvergleichlichen Stil und begeisterte ihr Publikum in grossen Konzerthäusern wie der Nationalphilharmonie Warschau.

Hania Rani ist eine preisgekrönte polnische Pianistin, Komponistin und Musikerin. Sie ist sowohl in Warschau, als auch in Berlin und Zürich zu Hause und pendelt zwischen den Städten hin und her. Ihr Debütalbum «Esja», eine betörende Sammlung von Solo-Klavierstücken, wurde im April 2019 mit internationalem Beifall veröffentlicht und brachte Rani zwei der renommierten Fryderyk Awards ein. Im selben Jahr wurde Rani bei den Empik Bestseller Awards zur «Entdeckung des Jahres 2019» gekürt und erhielt ausserdem den angesehenen Sanki-Preis als das «neue Gesicht der polnischen Musik». Ihr zweites Album, das ausladende, cineastische «Home», das im Mai 2020 veröffentlicht wurde, zeigt, wie Rani ihre musikalische Bandbreite erweitert hat: Sie fügt ihrer Musik Gesang und subtile Elektronik hinzu und wird von Bassistin Ziemowit Klimek und Schlagzeuger Wojtek Warmijak begleitet. Das Album bringt sie wieder mit den Toningenieuren Piotr Wieczorek und Ignacy Gruszecki zusammen. Die Tracks wurden von Gijs van Klooster in seinem Studio in Amsterdam und von Piotr Wieczorek in Warschau gemischt, bevor es von Zino Mikorey in Berlin gemastert wurde (bekannt für seine Arbeit an Alben von Künstlern wie Nils Frahm und Olafur Arnalds). Das Album brachte Rani eine weitere bemerkenswerte Auszeichnung als «Beste Komponistin» ein. Im Oktober 2021 veröffentlicht Rani ein Duo-Album mit Dobrawa Czocher, «Inner Symphonies». Im Januar 2022 folgt sogleich die nächste Veröffentlich Ranis mit dem Album «Live from Studio S2». Die Tracks wurden im Polish Radio Studio aufgenommen und enthalten Neuarrangements von Songs aus früheren Alben. Rani komponierte ausserdem die Musik für den Film «xAbo» unter der Regie von A.Potoczek und für das Theaterstück «Nora» unter der Regie von Michał Zdunik. Der Track «Eden» wurde als Soundtrack für den Kurzfilm von Małgorzata Szumowska verwendet, in Miu Mius Filmzyklus «Frauengeschichten». Gleich mehrere von Hanias Tracks fanden zudem Verwendung in den Netflix-Serien «Last Chance U: Basketball» und «Cheer».


Altersempfehlung:
Kinder unter 6 Jahren haben aus gesundheitlichen Gründen keinen Zutritt zum Konzert.
Kinder und Jugendliche von 6 – 14 Jahren haben nur in Begleitung Erwachsener Zutritt.
Der Veranstalter lehnt bei Zuwiderhandlung jegliche Verantwortung und/oder Haftung für körperliche Schäden ab.

Ermässigung: keine

So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
(Restaurant Lucide Sonntag und Montag geschlossen)
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.

Veranstalter:

Gadget abc Entertainment Group
Mehr von diesem Veranstalter

Teilen:

Veranstaltungen, die Ihnen auch gefallen könnten