«The Sound of George Gershwin»

«The Sound of George Gershwin»

«The Sound of George Gershwin»

City Light Symphony Orchestra

«The Sound of George Gershwin»
City Light Symphony Orchestra
Termine: Sa 11. November 2023
Ort: Konzertsaal
Preise: 275 150 125 100 80 60 40
Rollstuhlplätze: 041 210 40 84
Türöffnung: 18:30 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Ende ca.: 21:45 Uhr
Mit 25 Min. Pause
Termine: Sa 11. November 2023
Ort: Konzertsaal
Preise: 275 150 125 100 80 60 40
Rollstuhlplätze: 041 210 40 84
Türöffnung: 18:30 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Ende ca.: 21:45 Uhr
Mit 25 Min. Pause

Tickets kaufen

Kategorie Beschreibung Preis Anzahl Warenkorb
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Künstler:
City Light Symphony Orchestra
Dejan Lazić - Klavier
Kevin Griffiths - Leitung
Info:

2023 jährt sich der Geburtstag des Komponisten George Gershwin zum 125. Mal. Erleben Sie einen Abend mit seinen berühmtesten sinfonischen Werken von „An American in Paris“ bis zur „Rhapsody in Blue“.

George Gershwin wurde am 26. September 1898 in New York geboren und erhielt mit 13 Jahren seinen ersten Musikunterricht. Zwei Jahre später brach er die Schule ab, um Klavier zu spielen und als „Song Plugger“ Kunden für neue Songs zu begeistern. Doch erst in der Zusammenarbeit mit seinem älteren Bruder Ira wurden die beiden in den 1920er-Jahren zum beherrschenden Songwriter-Gespann auf dem Broadway.

Von Beginn an hatte Gershwin den Ehrgeiz, auch Ernste Musik zu komponieren. Schliesslich bat ihn Paul Whiteman, ein neues Stück für ein besonderes Konzert mit moderner Musik zu schreiben, das am 12. Februar 1924 in der Aeolian Hall in New York stattfinden sollte: die „Rhapsody in Blue“. Eine neue Ära amerikanischer Musik hatte begonnen!

Die Oper „Porgy And Bess“ aus dem Jahr 1935 war das ambitionierteste Projekt der Gershwin-Brüder. 1937 war George Gershwin auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn angelangt. Seine sinfonischen Werke hatten Eingang in das Standardrepertoire der Konzertsäle gefunden. Doch am 11. Juli 1937 brach Gershwin plötzlich zusammen und starb an einem Gehirntumor – noch keine 39 Jahre alt…

Das 80-köpfige City Light Symphony Orchestra unter der Leitung von Kevin Griffiths nimmt Sie mit auf eine Reise durch George Gershwins sinfonisches Werk: In „An American in Paris“ malt Gershwin die Eindrücke seines eigenen Aufenthalts in Paris musikalisch aus. Die „Rhapsody in Blue“ verbindet erfolgreich Jazz, Blues und konzertante Sinfonik – mit Dejan Lazic als Solist am Klavier.


Ablauf der «Gourmet & Concert Night» (mit einem Ticket der Gourmet Kategorie)
• 17.00 Uhr, Champagner-Apéro an der Schweizerhof Bar
• 17.45 Uhr, 3-Gänge-Menu im Restaurant Galerie – von Küchenchef Marcel Gerber kreiert
• 19.00 Uhr, Spaziergang über die Seebrücke zum KKL Luzern
• 19.30 Uhr, Konzertbeginn auf reservierten Plätzen in der besten Kategorie
• ca. 20.30 Uhr, Pausengetränk im reservierten Bereich im Foyer resp. in der Seebar des KKL Luzern


So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
(Restaurant Lucide Sonntag und Montag geschlossen)
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.

Veranstaltungen, die Ihnen auch gefallen könnten