Kalkutta liegt am Ganges

Melodien, die man nie vergisstCelebration Pops Orchestra Vico Torriani alias Samuel Zünd Caterina Valente alias Julia Schiwowa Peter Alexander alias Michael Raschle Gilbert Tinner Bandleader

Kalkutta liegt am Ganges

Melodien, die man nie vergisst...

Kalkutta liegt am Ganges
Melodien, die man nie vergisst...
Termine: Do 9. November 2023
Ort: Konzertsaal
Preise: 118 110 98 88 68 48
Rollstuhlplätze: 041 361 62 62
Türöffnung: 18:30 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Ende ca.: 21:50 Uhr
Mit 25 Min. Pause
Termine: Do 09. November 2023
Ort: Konzertsaal
Preise: 118 110 98 88 68 48
Rollstuhlplätze: 041 361 62 62
Türöffnung: 18:30 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Ende ca.: 21:50 Uhr
Mit 25 Min. Pause

Tickets kaufen

Kategorie Beschreibung Preis Anzahl Warenkorb
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Künstler:
Celebration Pops Orchestra
Gilbert Tinner - Bandleader
Julia Schiwowa - Sängerin
Michael Raschle - Sänger
Samuel Zünd - Sänger
Info:

Für seinen «Kalkutta-Song» wurde Vico Torriani 1960 mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Seither steht dieser Schlager für eine Melodien-Sammlung, welche neben ihm Caterina Valente und Peter Alexander in unvergesslicher Weise geprägt haben.

In den 1950er und 1960er Jahren war der Schlager die dominierende Form der Unterhaltungsmusik. Populäre Sängerinnen und Sänger, allen voran Vico Torriani, Caterina Valente und Peter Alexander erreichten hohe Verkaufszahlen ihrer Tonträger, hatten eigene Fernsehshows und waren die Stars der populären Musikkultur. Schwelgen Sie einen Abend lang in längst Kult gewordenen Hits wie Silberfäden, Capri Fischer, La Montanara, Ananas aus Caracas, In der Schweiz,Ganz Paris träumt von der Liebe, Tipitipitipso, Spiel noch einmal für mich Habanero, Itsy Bitsy Teenie Weenie, Die kleine Kneipe, Komm und bedien‘ dich bei mir, Der Papa wird’s schon richten, Ich zähle täglich meine Sorgen, Bist du einsam heut‘ Nacht, Der letzte Walzer u. v. a., welche eigens für die Sänger Samuel Zünd (Vico Torriani), Julia Schiwowa (Caterina Valente) und Michael Raschle (Peter Alexander) und das Celebration Pops Orchestra arrangiert wurden.

In die Rollen der Protagonisten schlüpfen Julia Schiwowa, Michael Raschle und Samuel Zünd. Sie alle haben das Entertainment im Blut und sind auf den grossen Showbühnen der Schweiz und Deutschland zuhause. Ebenso der Bandleader Gilbert Tinner, der gefragte Arrangeur im Bereich der Unterhaltungsmusik, mitunter für Radio- und Fernsehproduktionen und seit 2005 für die Pepe Lienhard Big Band. Die Musiker seines 14-köpfigen Celebration Pops Orchestra gehören zur Crème de la Crème der Schweizer Musikszene. Sie sind in allen Stilrichtungen zuhause und standen und stehen mit Künstlern wie Caterina Valente, Shinéad O’Connor, Udo Jürgens, Pepe Lienhard, Kuno Lauener, Büne Huber oder Sina im Tonstudio und auf der Bühne.


Ermässigungen: Rollstuhlplätze und ermässigte Tickets für Jugendliche bis 14 Jahren sind über die Tickethotline (Obrasso Concerts) 041 361 62 62 buchbar.

Hinweis zum Konzertsaal
Die Plätze im 4. Balkon sind über eine steile Treppe zugänglich. Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit empfehlen wir, Plätze in einem anderen Sektor zu buchen.

So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
(Restaurant Lucide Sonntag und Montag geschlossen)
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.

Veranstaltungen, die Ihnen auch gefallen könnten