Beste Plätze wählen
Wählen Sie den Preis - wir wählen die Plätze
Plätze selbst wählen
Wählen Sie Ihre Plätze
Bestellung überprüfen
Nur ein Schritt zu Ihrem Konzert
Kategorie | Beschreibung | Preis | Anzahl | Warenkorb |
---|
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Künstler:
City Light Symphony Orchestra
Kevin Griffiths - Leitung
Info:
Der preisgekrönte Animationsfilm «How to Train Your Dragon» mit John Powells brillanter Filmmusik zurück im KKL Luzern
Es freut uns, Ihnen «How to Train Your Dragon» nach der vielbeachteten Live-Weltpremiere von 2018 erneut im KKL Luzern zu präsentieren. Erleben Sie den Zauber dieses herzerwärmenden Meisterwerks aus dem Jahr 2010 in HD auf Grossleinwand, während die Filmmusik von John Powell live vom City Light Symphony Orchestra und dessen Vokalensemble integral aufgeführt wird.
DreamWorks’ «How to Train Your Dragon» («Drachenzähmen leicht gemacht») ist eine ebenso fesselnde wie originelle Geschichte, die Humor, feurige Action und episches Abenteuer miteinander kombiniert. Als der junge Wikinger Hiccup mit den drachenfeindlichen Traditionen seines Volkes bricht und sich mit dem wilden Drachen Toothless anfreundet, müssen sie zusammen gegen alle Widrigkeiten und Vorurteile kämpfen, um ihre beiden Welten zu retten.
John Powells vielseitige und von schottischem Musikkolorit gekennzeichnete Filmmusik begleitet die Abenteuer von Hiccup und Toothless mit starken musikalischen Themen. Diese verwebt Powell meisterhaft zu donnernder Action, aufflackernder Romantik und unbeschwertem Humor, was in einer mitreissenden, grossorchestralen Filmmusik resultiert.
«How to Train Your Dragon» – in Concert präsentiert diesen mehrfach ausgezeichneten Film, während das 90-köpfige City Light Symphony Orchestra und dessen Vokalensemble die Oscar®-nominierte Filmmusik von John Powell unter der Leitung von Kevin Griffiths spielt. Ein mitreissendes Erlebnis für Jung und Alt.
Film in englischer Sprache, mit deutschen Untertiteln
«How to Train Your Dragon» © 2010 DreamWorks Animation LLC. All Rights Reserved.
Ablauf der «Gourmet & Concert Night» (mit einem Ticket der Gourmet Kategorie)
• 17.00 Uhr, Champagner-Apéro an der Schweizerhof Bar
• 17.45 Uhr, 2-Gang-Menu im Restaurant Galerie–von Küchenchef Marcel Gerber kreiert
• 19.00 Uhr, Spaziergang über die Seebrücke zum KKL Luzern
• 19.30 Uhr, Konzertbeginn auf reservierten Plätzen in der besten Kategorie
• ca. 20.30 Uhr, Pausengetränk im reservierten Bereich im Foyer/Seebar des KKL Luzern
• Getränkebon für einen Nachkonzert-Schlummertrunk an der Schweizerhof Bar
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.
Es freut uns, Ihnen «How to Train Your Dragon» nach der vielbeachteten Live-Weltpremiere von 2018 erneut im KKL Luzern zu präsentieren. Erleben Sie den Zauber dieses herzerwärmenden Meisterwerks aus dem Jahr 2010 in HD auf Grossleinwand, während die Filmmusik von John Powell live vom City Light Symphony Orchestra und dessen Vokalensemble integral aufgeführt wird.
DreamWorks’ «How to Train Your Dragon» («Drachenzähmen leicht gemacht») ist eine ebenso fesselnde wie originelle Geschichte, die Humor, feurige Action und episches Abenteuer miteinander kombiniert. Als der junge Wikinger Hiccup mit den drachenfeindlichen Traditionen seines Volkes bricht und sich mit dem wilden Drachen Toothless anfreundet, müssen sie zusammen gegen alle Widrigkeiten und Vorurteile kämpfen, um ihre beiden Welten zu retten.
John Powells vielseitige und von schottischem Musikkolorit gekennzeichnete Filmmusik begleitet die Abenteuer von Hiccup und Toothless mit starken musikalischen Themen. Diese verwebt Powell meisterhaft zu donnernder Action, aufflackernder Romantik und unbeschwertem Humor, was in einer mitreissenden, grossorchestralen Filmmusik resultiert.
«How to Train Your Dragon» – in Concert präsentiert diesen mehrfach ausgezeichneten Film, während das 90-köpfige City Light Symphony Orchestra und dessen Vokalensemble die Oscar®-nominierte Filmmusik von John Powell unter der Leitung von Kevin Griffiths spielt. Ein mitreissendes Erlebnis für Jung und Alt.
Film in englischer Sprache, mit deutschen Untertiteln
«How to Train Your Dragon» © 2010 DreamWorks Animation LLC. All Rights Reserved.
Ablauf der «Gourmet & Concert Night» (mit einem Ticket der Gourmet Kategorie)
• 17.00 Uhr, Champagner-Apéro an der Schweizerhof Bar
• 17.45 Uhr, 2-Gang-Menu im Restaurant Galerie–von Küchenchef Marcel Gerber kreiert
• 19.00 Uhr, Spaziergang über die Seebrücke zum KKL Luzern
• 19.30 Uhr, Konzertbeginn auf reservierten Plätzen in der besten Kategorie
• ca. 20.30 Uhr, Pausengetränk im reservierten Bereich im Foyer/Seebar des KKL Luzern
• Getränkebon für einen Nachkonzert-Schlummertrunk an der Schweizerhof Bar
So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.