Christmas in Hollywood

Christmas in Hollywood

Christmas in Hollywood

Filmmusik zur Weihnachtszeit

Christmas in Hollywood
Filmmusik zur Weihnachtszeit
Termine: Sa 9. Dezember 2023
Ort: Konzertsaal
Preise: 150 120 90 70 50
Rollstuhlplätze: 041 226 77 77
Türöffnung: 18:30 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Ende ca.: 22:00 Uhr
Mit 25 Min. Pause
Termine: Sa 09. Dezember 2023
Ort: Konzertsaal
Preise: 150 120 90 70 50
Rollstuhlplätze: 041 226 77 77
Türöffnung: 18:30 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Ende ca.: 22:00 Uhr
Mit 25 Min. Pause

Tickets kaufen

Kategorie Beschreibung Preis Anzahl Warenkorb
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Künstler:
21st Century Orchestra & Chorus
Nienke Latten - Gesang
Ludwig Wicki - Leitung
Info:

Christmas in Hollywood
Filmmusik zur Weihnachtszeit

Alle Jahre wieder reicht meist schon ein Film, und man ist sofort in romantischer Weihnachtsstimmung. Für die einen ist es «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel», für die anderen «Kevin – Allein zu Haus», «Das Wunder von Manhattan» oder «Der kleine Lord». Zu ihrem Zauber tragen besonders die wunderbaren Soundtracks bei – schliesslich waren hier Grossmeister wie John Williams oder Karel Svoboda am Werk.

Beim Gala-Filmkonzert «Christmas in Hollywood» kann man diese und viele weitere Weihnachtsklassiker ganz neu erleben: Ein grosses Symphonieorchester, Solisten sowie ein klangvoller Chor bringen die eindrucksvolle Musik live auf die Bühne. Ergänzt wird diese durch unterhaltsame und informative Moderationen. Zu hören sind auch Ausschnitte aus «The Holiday» oder «The Polar Express», die Hauptthemen aus «Love Actually» und eines der beliebtesten Weihnachtslieder der Welt: Irving Berlins «White Christmas» – die Aufnahme von Bing Crosby gilt als meist verkaufte Single der Musikgeschichte. Das Lied war schon in zahllosen Filmen zu hören und hat die Zuschauer stets in romantische Weihnachtsstimmung versetzt.

Musik aus den Filmen «Kevin – Allein zu Haus», «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel», «Tatsächlich … Liebe», «Der Polarexpress», «Der kleine Lord», «White Christmas», «Die Eiskönigin», «Liebe braucht keine Ferien», «Das Wunder von Manhattan», «Eine Weihnachtsgeschichte»

Konzertante Aufführung, ohne Leinwand


Hinweis zum Konzertsaal
Die Plätze im 4. Balkon sind über eine steile Treppe zugänglich. Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit empfehlen wir, Plätze in einem anderen Sektor zu buchen.

So wird Ihr Besuch zum Gesamterlebnis:
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
(Restaurant Lucide Sonntag und Montag geschlossen)
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.

Veranstaltungen, die Ihnen auch gefallen könnten