Tickets kaufen
Beste Plätze wählen
Wählen Sie den Preis - wir wählen die Plätze
Plätze selbst wählen
Wählen Sie Ihre Plätze
Bestellung überprüfen
Nur ein Schritt zu Ihrem Konzert
Kategorie | Beschreibung | Preis | Anzahl | Warenkorb |
---|
Es handelt sich dabei um eine eigenständige musikalische Auseinandersetzung - mit intensivster schöpferischer Hingabe - mit dem Thema Tod im weitesten Sinne. Ein Schlüsselbegriff zum Verständnis des geistigen Hintergrundes der «Romantik» ist die «Sehnsucht»: die Sehnsucht nach Liebe, nach Schönheit, nach heiler Natur, nach einer vergangenen Zeit und nach Erlösung. In der Hinwendung zu unsichtbaren Welten, zur Nacht, zum Traum, zu Geistern, Dämonen und zur Dunkelheit, eine Gegenbewegung zur fortschreitenden «Entzauberung der Welt».
Wo Sehnsucht ist, ist etwas verloren gegangen, wo Verlust ist, ist Trauer nicht weit. Sicher ist die Hinwendung zum Requiem Text in dieser Form von romantischer Trauer
zu verstehen. Das Bewusstsein einer zerfallenden Welt, die Einheit zwischen Gott, Mensch und Natur wird zerstört. Diese Kunst ist ein Versuch, auf geistige Weise einen
Weg zur allumfassenden Einheit zu finden. So wird der Tod zum Bild der transzendenten Vereinigung aller Wesen im Lichte der Ewigkeit. Der Text der Seelenmesse
enthält vielerlei Bilder und Stimmungen, dem Komponisten bieten sich unendliche Möglichkeiten seine dramatischen, lyrischen und tonmalerischen Kräfte zu entfalten.
Ein Text der die romantische Phantasie des Komponisten in besonderem Masse in Anspruch nahm.
Franz von Suppé komponierte bewusst ein christliches Bekenntniswerk und nicht eine menschliche Totenklage. Ein absolutes Meisterwerk, kein Zuhörer wird sich der
berührenden Kraft dieser Musik entziehen können.
PROGRAMM
Franz von Suppé Requiem in d-Moll "Missa pro defunctis" für Soli, Chor und Orchester
Requiem
Dies Iræ
Tuba mirum
Rex tremendæ
Recordare
Confutatis
Lacrismosa
Domine jesu
Hostias
Sanctus
Benedictus
Agnus dei
Libera me
Programmänderungen vorbehalten
Ermässigungen: Rollstuhlplätze und ermässigte Tickets für Jugendliche bis 14 Jahren sind über die Tickethotline (Obrasso Concerts) 041 361 62 62 buchbar.
Hinweis zum Konzertsaal
Die Plätze im 4. Balkon sind über eine steile Treppe zugänglich. Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit empfehlen wir, Plätze in einem anderen Sektor zu buchen.
Reservieren Sie einen Tisch für das Abendessen im Restaurant Lucide oder im Le Piaf oder gönnen Sie sich einen Drink in der Seebar.
In der Pause bieten wir erfrischende Getränke und Snacks an der Konzertbar an. Bitte Informieren Sie sich vor dem Besuch zu den aktuellen Öffnungszeiten.
(Restaurant Lucide Sonntag und Montag geschlossen)
Bewerten Sie Ihren Besuch im KKL Luzern auf Tripadvisor.